„Die Verschollenen (für großes Orchester) “ | Ruhrtriennale Jahrhunderthalle Bochum
Regie: Christoph Marthaler // 2020
www.ruhrtriennale2020.de

„UNIVERSE INCOMPLETE“ | Ruhrtriennale Jahrhunderthalle Bochum
Regie: Christoph Marthaler // 2018
www.ruhrtriennale2018.de

// Zusammenarbeit als Co-Bühnenbildner mit Anna Viebrock :

„Riesenbutzbach. Eine Dauerkolonie“ | Wiener Festwochen,
Theatertreffen Berlin und Festival international d‘Avignon
Regie: Christoph Marthaler // 2010

„Der letzte Riesenalk“ | Schauspiel Köln
Regie: Anna Viebrock // 2009

„Arbeit Nahrung Wohnung“ | Biennale München, Magazin Staatsoper Berlin
Regie: Anna Viebrock, Komposition: Enno Poppe // 2008

„Wozzeck“ | Bastille – Opéra national de Paris
Regie: Christoph Marthaler // 2008

„Ariane et Barbe bleu“ | Bastille – Opéra national de Paris
Regie: Anna Viebrock // 2007

„La Traviata“ | Palais Garnier – Opéra national de Paris
Regie: Christoph Marthaler // 2007

„Geschichten aus dem Wienerwald“ | Volksbühne Berlin
Regie: Christoph Marthaler // 2006


// Bühnenbildassistenzen :

„Der Marterfahl“ | Volksbühne Berlin
Regie: Frank Castorf, Choreografie: Meg Stuart, Bühne: Anna Viebrock // 2005

„Ohne Leben Tod“ | Hebbel Theater Berlin (HAU1)
Regie und Bühne: Anna Viebrock // 2004


// Bühnenbildner in der freien Szene (Auswahl) :

„Bildbeschreibung“ | Sophiensæle Berlin
Regie: Susanne Truckenbrodt // 2003

„b(u)y me“ | Theater am Halleschen Ufer Berlin (HAU2)
Regie: Susanne Truckenbrodt, Choreografie: Jo Fabian, Toula Limaios, Arthur Kuggeleyn // 2003

„Moby Dick“ | Werkstattbühne Schillertheater Berlin
Regie: Susanne Truckenbrodt // 2002

„Adieu Schätzchen“ | Orphtheater Berlin
Regie: Susanne Truckenbrodt // 2002

„Baal“ | Orphtheater Berlin, Festival Politik im Freien Theater, Kammnagel Hamburg
Regie: Susanne Truckenbrodt // 2000